FERNWÄRME

Mit dem Ausbau der Fernwärme für die Stadtgemeinde Frohnleiten wurde ein Meilenstein in Sachen umweltfreundliche Wärmeversorgung gesetzt. Das Fernwärmenetz in Frohnleiten wird mit der Abwärme der Kartonfabrik Mayr-Melnhof versorgt. Die Abhängigkeit von Erdöl- und Erdgasimporten wird dadurch deutlich reduziert. 

Der größte Teil des Frohnleitner Fernwärmenetzes wurde in den Jahren 1991 bis 1994 errichtet und seitdem laufend erweitert. Derzeit ist ein Anschlusswert von 11,5 MW vorhanden. 302 Hausübergabestationen beliefern 735 Wohnungen, 194 Einfamilienhäuser und 75 andere Objekte wie Arztpraxen, Büros und Schulen. Das Fernwärmenetz hat eine Trassenlänge von 14,5 km (Stand 2018). 


UNSER SERVICE

Fernwärme zählt heute zu den saubersten, bequemsten und umweltfreundlichsten Formen der Energiebereitstellung für Heizung und Warmwasser. Unsere Fernwärme garantiert durch den Einsatz modernster Technik eine komfortable, sichere, umweltschonende und vor allem ganzjährige Wärme- und Warmwasserversorgung. 

Die Vorteile ...

  • Keine Verbrennungsanlage im Haus - keine Emissionen vor Ort
  • Perfekte Abgasreinigung in den Kraftwerken
  • Einsparung von Energieressourcen
  • Reduziert Verkehr und Abgase

Ansprechperson

Gerald Jantscher

Technische Leitung Fernwärme

Telefon: 03126 / 51050-611
Email: gerald.jantscher@frohnleiten.com


Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00

8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00

8:00 - 12:00


Störungsmeldung

In Notfällen steht Ihnen unser Servicedienst auch außerhalb der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 03126 / 51050-651 zur Verfügung.


Standort

Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH

Brucker Straße 2

A-8130 Frohnleiten